Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Februar 2008

ESC ...

... nein nicht Escape [äskappe] sondern "Eurovision Song Contest". Ja, das Jahr hat noch gar nicht so richtig begonnen, da kommen schon die ersten Ereignisse.

Sonst war der Bundesvision Songcontest von Herrn Raab eine tolle Einstimmung, jedoch war es dieses Jahr wirklich brutal schlecht. Nicht unbedingt von den Beiträgen, aber viel mehr vom Sound. Es scheint so, als wenn Pro7 tatsächlich zum Praktikanten TV wird.

Naja nun dürfen bald wieder die Profis ran. Vom 20. Mai bis 24. Mai finden die Wettbewerbe statt. Das beste ist natürlich das Finale am 24. Mai. Die gute Nachricht: Trotz der Ausschreitungen in Beldgrad und Serbien soll der ESC stattfinden.

Am 6. März wird sich Deutschland für einen Kandidaten entscheiden. Dieses Jahr stehen fünf Kandidaten zur Auswahl:

  1. Carolin Fortenbacher
  2. Cinema Bizarre
  3. Marquess
  4. No Angels
  5. Tommy Reeve
Da bin ich ja mal gespannt. Mehr Infos unter www.eurovision.de

Doch zunächst mal der Grund, warum wir dieses Jahr in Belgrad sind:

Marija Serifovic - Molitva

Ich hätte ja gerne die Version von der ARD gehabt, denn der Kommentar von Peter Urban ist grandios.

Wo ich schon mal auf YouTube bin, hier eine Auswahl meiner liebsten Beiträge beim ESC:

Ein Highlight sind gleich zu Beginn die Eröffnungssequenzen.



Dies ist die Eröffnung von 1995 in Irland. Seit dem werden diese Sequenzen immer aufwendiger. Nett finde ich auch immer wieder die Begrüßung, die meistens in drei Sprachen stattfindet. Aber die beste Eröffnung ist diese hier:
Ich empfehle die Anlage oder die Lautsprecher mal richtig aufzudrehen!

Schweden 2000. Was für eine Eröffnung. Kurz und knackig!

Nun was dann folgt ist allen klar. Alle qualifizierten Teilnehmer präsentieren ihren Song. Mal gut, mal schlecht aber meistens unterhaltsam. Eigentlich ist auch fast immer etwas für jeden dabei. Seit Finnland gewonnen hat wohl auch mehr Rock bzw Hardrock ... Ich selbst sehe den Grand Prix, wie ich ihn nenne, schon seit 1992 und mir sind die Iren die liebsten, denn für sein eigenes Land kann man nicht stimmen.

Nach dem alle gesungen haben, kommt die Zwischensequenz. Oft wird dann der Gewinner des letzten Jahres präsentiert oder eine besonderer Act des Gastgebers tritt auf. Die einzige zwischen Sequenz die mir in Erinnerung geblieben ist, ist von 1994.

Von diesen Minuten an war Riverdance in Europa bekannt. Jean Butler, die Tänzerin, hat mit Michael Flatley, kein Scherz, er ist es wirklich, diese Choreografie entworfen, aus der dann auf Grund des ernormen Erfolges dieses Auftrittes eine ganze Show auf die Beine gestellt wurde. Ich war jedenfalls von ihr gefesselt ;)

Wenn die Zwischensequenz beendet ist, kommt der wohl schlimmste Part der Sendung. Die Vergabe der Punkte. Tja und am Ende haben wir dann wohl einen Gewinner... ich hoffe, dass es dieses Jahr etwas interessanter wird in Bezug auf die Punkte Vergabe der Osteuropäer.

Diese Songs haben mir über die Jahre gefallen:

1980: Johnny Logan - What's another year


1987: Johnny Logan - Hold me now


1992: Linda Martin - Why me


1993:
Niamh Kavanagh - In Your Eyes


1994: Friderika - Kinek Mondjam El Vetkeimet


1996: Eimear Quinn - The Voice


1998: Guildo Horn - Guildo hat euch lieb


2000: Olsen Brother: Fly On The Wings Of Love


2002: Jessica Garlick - Come back


2004: Max Mutzke - Can't wait until tonight


2006: Texas Lightning - No no never


Und weil ein Kumpel immer noch sauer ist, weil Kate 2006 schon im Halbfinale gescheitert ist:
2006: Kate Ryan - Je t'adore


2007: Sopho - Visionary Dream


Ich empfehle übrigens die Preview auf dem dänsichen Fernsehen. Es handelt sich um eine Koproduktion aller skandinavischer und dem finnischen Fernsehsender der EBU. Besonders die Kommentare stimmen auf den Grand Prix ein.

Alle weiteren Infos findet Ihr hier: www.eurovision.tv

Freitag, 28. September 2007

Bluescreen ...

... Shows sind eigentlich nicht mein Ding. Aber gerade lief auf RTL die besten Rockballaden. Leider mal wieder mit der RTL Allzweckwaffe Geißen. Naja ... das bedeutete flache Kalauer und flache Interviews. Schade, dass er nicht bei seinen Talkshows am Nachmittag bleibt.

Wie auch immer, die Musik war klasse. Richtig was für den ersten Herbststurmabend.

Meine eigenen Chart dazu wären:
  1. Bryan Adams - Everything I do
  2. Wishful Thinking - Hiroshima
  3. Sam Brown - Stop
  4. Metallica - Nothing else matters
  5. Him - Join me
  6. Aerosmith - I don't want to miss a thing
  7. Meat Loaf - I'd do anthing for love
  8. Extreme - More than words
  9. Procol Harum - A whither shade of pale
  10. Mr. Big - To be with you
Bleibt noch zu sagen, wenn Ihr RTL Typen Doro Pesh noch ein mal wegfaded, selbst beim Playback, dann werde ich Euch endgültig boykottieren! Auch wenn bei Euch Dr. House läuft!

Freitag, 10. August 2007

Oh dear ...

... ich nahm gerade das Stöckchen, welches zur Abholung auf dem Block von Frau Jekylla auf und mischte meine WinAmp Playliste kräftig durch. Hier das Ergebnis:

List 10 random songs on your mp3 player, iPod, or whatever else you listen to music on. Set your ‘music source’ to shuffle, and list the first 10 songs that come on. No skipping or lying! Then you have to tag 5 people, and list their names. I already got tagged, so no tag-backs!

  1. Dieter Thomas Kuhn - Über den Wolken
  2. Echt - Junimond
  3. Jamie Cullum - I Get A Kick Out Of You
  4. Robbie Williams - She's the one
  5. Alizée - Moi ... Lolita *kicker*
  6. Donna Lewis - I will love you always forever
  7. Evanescence - The only one
  8. John Lennon - Imagine
  9. The Corrs - Dreams
  10. John Denver - Sunshine on my shoulder

Ich habe keine Lust 5 Leute zu bestimmen, wer dieses Stöckchen aufnimmt ... also ran an die Buletten!

Dienstag, 7. August 2007

Nettes Radio...

... aus dem Netz. Aus meiner Zeit bei DOL2DAY hab ich hier ja nie was gepostet. Keine Sorge, das kommt bestimmt auch mal. Oder fangen wir gleich damit an, denn alte Bekannte aus DOL Zeiten machen nun auch Radio im Netz. COOOOOOOOL!

RADIO2MORROW heißt der "Sender". Er hat ein festes Sendeschema und bedient viele viele Musikrichtungen. Also wenn mal die Lust nach TV nicht so groß ist, klemmt Euch an den Computer und hört eine Runde RADIO2MORROW.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Dafür habe ich ...

... gerne gewartet. Welcher Verein kann von sich behaupten, dass so viele Menschen (nicht Hamburger) eine Fußballhymne mitsingen?!?




Gänseparka ;) Obwohl im Stadion isses noch nen klitzekleines bißchen besser.

Freitag, 22. Juni 2007

Kieler Woche ...

... musste wegen Regen ausfallen. Waren stattdessen im Taktlos. War nen netter Abend ... Sorry Dani, hab Deine SMS erst gegen 0 Uhr erhalten.

Ich befürchte, dass nun das traditionelle Kieler Woche Grillen ausfallen muss. Wenn es so weiter geht, war das Wettertechnisch die schlechteste Kieler Woche seit langem. Schade :(

Dienstag, 19. Juni 2007

Kieler Woche ...

... rockt! Heute war sogar das Wetter besser :) Aber die wahre Überschrift kommt jetzt:



Warten auf ...
... "Hamburg meine Perle". Das war ganz schön gemein, den Hit zum Schluß zu spielen ...


Ich komme gerade völlig verschwitzt von Lotto King Karl. Meine Fresse war das GEIL! Lecker Pilsken (Sorry MC kein Holsten ... mea culpa Lotto kein Holsten ...), die Patricia als eingefleischten HSV Fan und bestes Wetter zum abrocken :) Herrlich! Allerdings ging es mäßig los. Hier der Grund:






Das habe ich gesehen ... Hier kommt das, was ich sehen wollte:






Naja die Bilder sind etwas zeitversetzt ... wie auch immer vor mir standen immer Größere :(
Aber egal, es war eine richtig gute Stimmung. Denkt daran: Wer nicht springt ist ein Bremer!!! Mir tun die Füsse weh :P Ich befürchte, dass ich auch morgen weniger Stimme haben werde ... egal ich hab ja Urlaub ... Jedenfalls hat Lotto mit mir persönlich weniger bekannten Stücken begonnen ... das erste was mir sofort bekannt war:


OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH


damit hat er sich einen riesen Gefallen getan ... denn: Wer wird Deutscher Meister? Ha ha ha HSV ... sangen eine riesige Menge von Menschen ... wahrscheinlich wurde der Besucherrekord von Fury in the Slaughterhouse eingestellt, bei dem ich auch dabei war. Jedenfalls, immer wenn eine kleine Pause sich einstellte, stimmte die Menge

OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH

ein.

Die dichte von Hits, die ich nun von Lotto kannte wurde immer besser und ich konnte endlich mal richtig mitsingen (äh grölen). Doch ich wurde auch ein wenig unruhig ... denn die Uhr zeigte langsam aber sicher 23 Uhr an. Hmmm letztes Jahr war um 11 immer Schluß ... warum kommen denn immer noch nicht die Megahits von Lottooooooooooooooooo ... doch er spielte nach 23 Uhr immer noch weiter! Ungefähr 20 vor 12 kam endlich "Das ist wie fliegen" - eine Erlösung quasi und mir fiel ein, dass die Livemusik in Kiel mittlerweile bis 0 Uhr möglich ist. Doch der Grund warum Patricia und ich überhaupt zu Lotto wollten war: Hamburg meine Perle ... und nach dem "Das ist wie fliegen" und "Wer wird Deutscher Meister" in einer argentinischen Fassung gespielt wurde, war es wirklich so gut wie 0 Uhr. Patricia und ich wollten gerade gehen ... da stimmte er es ein .... *Entenparker* "oooooohooooo Haaaamburg meine Pääääärrrläääää .... Du wunderschöne Stadt ..." und so weiter :) Die Patrica glücklich, der Krenz glücklich, die Kieler glücklich und Sonntag kütt er wieder :)

Sonntag, 17. Juni 2007

Kieler Woche ...

... hat gestern nun begonnen. Und es steht so ein Gewinner fest. Die letzte richtige Antwort war, wenn ich auch richtig gerechnet habe, 113. Herzlichen Glückwunsch.

Wie ist die Kieler Woche bisher verlaufen? Nun ja WarmUp war am Freitag auf der Sportlerparty. Es war feucht, aber fröhlich. Und ich war erst im 4 im Bett.

Gestern war die offizielle Eröffnung. Es gab wie jedes Jahr viele kleine Bands in den Straßen und kein Regen mehr. Versackts sind wir beim Beamish Stand auf dem Internationen Markt bei lustiger britischer Musik.


Ich bin im Moment noch am überlegen, ob ich noch los gehe. Mal sehen.

Dienstag, 29. Mai 2007

Abstimmen ...

... und zwar für FunnyLovePainful!! Es lohnt sich! Außerdem will ich endlich mal Stevie live sehen ... als Drummer. Denn zur Kieler Woche bietet Delta über den Indiecator Euch mehrere Bands zur Abstimmung an. Die Gewinner dürfen dann auf der Kieler Woche Bühne auftreten und sich einem größerem Publikum präsentieren! YEAH! Also nimmt daran teil und wir sehen uns zur KiWo!

PS:

Es gibt auch was zu gewinnen ... wobei FunnyLovePainful schon ein Gewinn ist!