Posts mit dem Label muhahahaha ausgezeichnet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label muhahahaha ausgezeichnet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. März 2008

Catcontent II

Gerade bei "IstschonZeit" gefunden und kringelig gelacht! Ein Werk von Tandemfilms.

Sonntag, 28. Oktober 2007

Jetzt neu:

...Cat-Content auch bei Kieliscalling!





Leider habe ich keine Zeit! Demnächst wieder mehr!

Montag, 1. Oktober 2007

Ich bin ja Gillette ...

... Käufer, doch dieser Spot hier ist echt mal überzeugend ;)



Schade, dass es nicht die Neo Handbewegung macht. Das Spiel und den Trailer in 16:9 gibt es auf Fight for kisses.com.

Dienstag, 18. September 2007

Montag, 20. August 2007

Dienstag, 3. Juli 2007

hmpf goes ...

... yellow!


Gesehen und erstellt auf http://www.simpsonsmovie.com/. Hätte ja lieber wie Burns ausgesehen ;)

Sonntag, 1. Juli 2007

Streiten ...

... will gelernt sein. Ok es gibt ein paar Fragen, die lassen sich durch Streit und Argumenten nicht beantworten:

Coke oder Pepsi?
Intel oder AMD?
Boeing oder Airbus?

und so weiter. Bei YouTube habe ich nun das hier gefunden:



Ganz lustig, obwohl ich nur nach South Park gesucht habe. Aber dann klickte ich dieses hier an:



Wenn es darum geht seinen Gegner mies zu machen, ok! Gut gelungen. Die Spots sind schön kurzweilig und bringen die Story rüber :) Wenn man davon absieht, dass ich total gernen meinen PC verwende, ist das eine gute Kampagne um Unentschlosse zu überzeugen. Aber dann ... kam dies:



Und dieses hier bezüglich Looks:



Und dieses hier als endgültige Antwort auf die neue Frage:



MAC - Microsoft oder doch Linux?

Dienstag, 19. Juni 2007

Kieler Woche ...

... rockt! Heute war sogar das Wetter besser :) Aber die wahre Überschrift kommt jetzt:



Warten auf ...
... "Hamburg meine Perle". Das war ganz schön gemein, den Hit zum Schluß zu spielen ...


Ich komme gerade völlig verschwitzt von Lotto King Karl. Meine Fresse war das GEIL! Lecker Pilsken (Sorry MC kein Holsten ... mea culpa Lotto kein Holsten ...), die Patricia als eingefleischten HSV Fan und bestes Wetter zum abrocken :) Herrlich! Allerdings ging es mäßig los. Hier der Grund:






Das habe ich gesehen ... Hier kommt das, was ich sehen wollte:






Naja die Bilder sind etwas zeitversetzt ... wie auch immer vor mir standen immer Größere :(
Aber egal, es war eine richtig gute Stimmung. Denkt daran: Wer nicht springt ist ein Bremer!!! Mir tun die Füsse weh :P Ich befürchte, dass ich auch morgen weniger Stimme haben werde ... egal ich hab ja Urlaub ... Jedenfalls hat Lotto mit mir persönlich weniger bekannten Stücken begonnen ... das erste was mir sofort bekannt war:


OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH


damit hat er sich einen riesen Gefallen getan ... denn: Wer wird Deutscher Meister? Ha ha ha HSV ... sangen eine riesige Menge von Menschen ... wahrscheinlich wurde der Besucherrekord von Fury in the Slaughterhouse eingestellt, bei dem ich auch dabei war. Jedenfalls, immer wenn eine kleine Pause sich einstellte, stimmte die Menge

OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH

ein.

Die dichte von Hits, die ich nun von Lotto kannte wurde immer besser und ich konnte endlich mal richtig mitsingen (äh grölen). Doch ich wurde auch ein wenig unruhig ... denn die Uhr zeigte langsam aber sicher 23 Uhr an. Hmmm letztes Jahr war um 11 immer Schluß ... warum kommen denn immer noch nicht die Megahits von Lottooooooooooooooooo ... doch er spielte nach 23 Uhr immer noch weiter! Ungefähr 20 vor 12 kam endlich "Das ist wie fliegen" - eine Erlösung quasi und mir fiel ein, dass die Livemusik in Kiel mittlerweile bis 0 Uhr möglich ist. Doch der Grund warum Patricia und ich überhaupt zu Lotto wollten war: Hamburg meine Perle ... und nach dem "Das ist wie fliegen" und "Wer wird Deutscher Meister" in einer argentinischen Fassung gespielt wurde, war es wirklich so gut wie 0 Uhr. Patricia und ich wollten gerade gehen ... da stimmte er es ein .... *Entenparker* "oooooohooooo Haaaamburg meine Pääääärrrläääää .... Du wunderschöne Stadt ..." und so weiter :) Die Patrica glücklich, der Krenz glücklich, die Kieler glücklich und Sonntag kütt er wieder :)

Dienstag, 12. Juni 2007

Bin immer noch ...

... sauer. Egal hab zur Erheiterung nach der Arbeit bei Kirsten reingeschaut. Und siehe da ... da liegt ein Test, den ich schon mal bei Dol2Day gemacht habe.

Naajaaa dann machen ich den noch mal!


ITLG - WISSENSCHAFTLER - Gehört zur Gruppe der Rationalisten

►Agiert Introvertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Geplant

Eigenschaften Unabhängig, analytisch, logisch, strukturiert, beharrlich, selbstverbessernd, intellektuell, entschlossen, zurückhaltend, selbstständig, individualistisch, innovativ
Beschreibung ITLG Wissenschaftler sind analytisch und schmieden Strategien:Sie sind zurückhaltend, intellektuell, logisch und strukturiert. Am liebsten beschäftigen Sie sich mit ihren eigenen Gedanken und sammeln Wissen und Kompetenz. Mit sich selbst zu wetteifern und Ihre eigenen hohen Standards zu erfüllen ist essentiell für sie.

ITLG tragen meist unauffällige Kleidung und haben einen typischen emotionslosen Gesichtsausdruck, den man als perfektes Pokerface bezeichnen kann. Sie sind sehr selbstständig, und wie bei Star Trek - Figur Mr. Spock basieren sämtliche ihrer Handlungen und Denkweisen auf strikter innerer Logik, und sind um Folgerichtigkeit bemüht. Nach außen hin zeigen sie nahezu keine Emotionen, da sie dies für unnötig und unangebracht halten. Sie haben ein reiches Innenleben und einen analytischen Verstand. Jedoch wird ihr komplexer Charakter von den meisten Menschen nicht verstanden, was auch daran liegt, dass es ihnen schwer fällt ihre Gedanken und Ideen für andere verständlich zu machen. Sie haben eine eigene, einzigartige Sichtweise für Alles, und sind wie Star Wars - Erfinder George Lucas kreativ und denken viel über Ideen nach. Auf andere wirken sie sehr selbstsicher und entschlossen, obwohl sie insbesondere in Beziehungen mit anderen oft unsicher sind.

Aufgrund ihres strikt logischen Verhaltens könnte man diesen Typ auch "Logiker" nennen.
ITLG machen nur ca. 2-3% der Bevölkerung aus und gehören damit zu den 2 seltensten Typen.
Bevorzugte Berufe für ITLG Wissenschaftler: Anwalt, Architekt, Computer-Spezialist, Forscher, Ingenieur, Lehrer, Manager, Mediziner, Professor, Programmierer, Richter, Unternehmensberater, Wissenschaftler, uvm.

Beste Partner: ITLG-Wissenschaftler, ITLS-Denker, ETLG-Kommandeur

Fiktive Beispiele für ITLG Wissenschaftler:
Mr. Spock ( Filmfigur, Star Trek )
Gandalf der Zauberer ( Romanfigur, Herr der Ringe )
Hannibal Lecter ( Romanfigur, Das Schweigen der Lämmer )
Mr. Burns ( Trickfigur, Die Simpsons )
Brain ( Trickfigur, Pinky & the Brain )
Prinzessin Leia ( Filmfigur, Star Wars )
Dr. Cox ( Serienfigur, Scrubs )

Prominente Beispiele für ITLG Wissenschaftler:
George Lucas ( Erfinder von Star Wars )
Angela Merkel ( Politikerin )
Franka Potente ( Schauspielerin )
Sigourney Weaver ( Schauspielerin )

Test gibt es hier. Wer Lust hat ... einfach selber machen und mir bescheid sagen ;)

Dienstag, 22. Mai 2007

Nichts ahnend ...

... gebe ich mal bei technorati.com "stoeckchen" ein. Und ZACK finde ich das hier:

http://www.bundesliga-blog.de/bundesliga-20062007-ein-fussballstoeckchen/

Jetzt bin mal stolz wo mein Stöckchen überall hin gekommen ist.

Montag, 21. Mai 2007

Keira, Keira, Keira ...

... ich finde Sie einfach cool! Egal was andere sagen, aber ich bin sehr zufrieden mit ihren Leistungen. Und sie sieht gut aus. Basta! So und nu schau ich "Kick it like Beckham" zuende! :P

Mittwoch, 9. Mai 2007

Schön wenn...


... Geburtstaggeschenke mit 0:3 enden *schaaalaaalaaalaaa schalalalalalaaaa*


Also ich war letzten Samstag in Hamburg, wollte gerade Bochum schreiben, weil mir Dani und Alex mit einem richtig coolen Geburtstagsthemenkuchen Tickets für das Auswärtsspiel Bochums in Hamburg spendiert hat.


Nun, da ich im Sommer Geburtstag habe, im Juli, aber das Auswärtsspiel erst im Mai des darauf folgenden Jahr gewesen ist, musste ich gaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange warten. Dann war da noch die sehr knappe Tabellensituation über die Saison, so dass ich von einem sehr wichtigen Spiel ausgegangen bin.


Da sich aber nun die Tabelle in den letzten Wochen sowohl für den HSV als auch für Bochum besser entwickelt hat, war ich natürlich für einen Sieg Bochums, jedoch wäre eine Niederlage auch nicht schlimm gewesen.


Dass es dann aber 0:3 endete, übertraf alles!!!


Der Tag begann wie immer mit einer Verspätung. Aber Schwamm drüber. Dani und Alex, Patricia, Achim und sein Sohn und ich stiegen mit gespannter Erwartung in den RE nach Hamburg. Ich hatte meinen Kicker dabei und wir diskutierten die Tabelle lebhaft. Die Zeit verging im Fluge (wann sind wir daaa???) und um einen großen Ansturm in Dammtor zu entgehen, stiegen wir bereits in Pinneberg aus. Die S-Bahn spuckte uns dann bei genialstem Wetter in Stellingen wieder raus. Halb sonnend, halb rennend, kamen wir der Arena näher... ich bekomme komischerweise immer eine heftige Gänsehaut, je näher ich dem begehrten Ort komme.


Am Eingang spürten wir zum ersten Mal, dass die Sonne beim Schlangestehen nicht wirklich hilfreich ist. Wir schlugen, nachdem wir uns nach der Kontrolle wiedergefunden hatten, noch das großzügige Angebot von 1,50 für eine Stadionzeitung aus und stürmten fast zu unseren Plätzen auf der Südtribühne. Das hatte im Nachhinein betrachtet einige Vorteile. Auf der Nordtribühne, wo ich eigentlich hin wollte, hätte ich mein Trikot nicht tragen können und wir hätten die schönen Tore nicht sehen können, denn die fielen erst, als Bochum auf die Südtribühne gespielt hat. Hmm jetzt wo ich darüber nachdenke ... sollte es so gewesen sein, dass man nur meine Leute und mich gespielt hat ... denn die nennenswerten Torraumszenen des HSV gingen auch auf die Südtribühne. *plapper*


Ok, auch wenn ich Bochumfan bin, aus Lokalpatriotismus bin ich in den übrigen Spielen des HSV für den HSV. Also singe ich brav "Hamburg meine Perle", Lotto rules, und "HSV forever und ever" mit. Still in mich hinein schreie ich "Boooochuuum ich komm aus diaaa, Booochuuumm iiiich häääänggg an diaaa oooooh glüüück auuuuf". Die erste Halbzeit beginnt und der HSV drück auf die Bochumer Hälfte (Südtribühne). Aber Bochum steht ziemlich diszipliniert und klärt meistens sehr klar. Bei einer Szene schrak ich auf, als Gekas alleine vor Rost den Ball bekommt und das Ding beinahe versenkt. Boah!


Auch wenn mich Patricia dafür ausgelacht hat, es war eine ausgeglichene Halbzeit. Denn wenn auch Hamburg mehr auf der Hälfte der Bochumer gewesen ist, wirklich Zwingendes ist nicht passiert. Dazu später mehr.


Haaalbzeit und Dani und ich leiden ... Wir haben Pollen! Alex rettet Dani und besorgt etwas zu trinken und ich schenke Ihr eine Tablette. Ich denke die hat gewirkt. Frisch gestärkt haben wir dann die zweite Halbzeit genossen. BESONDERS ICH :)!


Denn, ja unglaublich, die erste Ecke für den HSV stand an. Naja mehr, als dass es die Erste nach ... langer Zeit war, kann ich nicht darüber berichten. Im Gegenzug ...


DING DING! Hat Gekas, wer sonst, das erste Tor gemacht. Muhahahaha und was für eines! Mann bin ich ausgeflippt!!! 5 Minuten später...


DING DING DING DING!!! Grote! Mit einem Zuckertor! Zu diesem Zeitpunkt spielte Hamburg nicht mehr mit. Schade. Denn ich hatte auf ein Unentschieden mit vielen Toren gehofft. Aber es kam noch schlimmer.


Denn leider folgte in der 80sten ein Handspiel. Ich hätte schwören können, dass es außerhalb des Strafraums gewesen ist, wenn auch knapp. Benjamin, Benjamin, Benjamin ... der Collin ... naja was solls ... der Schiri gab direkt Elfer!


UND, dass der drin war, war klar ;) Bei unserem Mr 100% Misimovic. Ich konnte mein Grinsen nicht mehr abstellen und die Schönwetterfans gingen endlich aus dem Stadion (tststs).


Hamburg spielte nicht mehr mit und Bochum war zufrieden. Die einzigen, die man nun gehört hat, waren die Bochumer im Fanblock. Und zum Abpfiff sprang ich noch ein Mal auf :) Herrlicher Tag ... wir verharrten noch eine Weile im Stadion und ich saugte die Athmosphäre auf.


Nachdem der erste Sturm vorüber war machten wir uns auf den Weg. Es ging sogar erstaunlich schnell vorran. Unser Plan war, zum Hauptbahnhof zu fahren, auszuharren und einen Happen zu essen. Jedoch waren wir so pünktlich im Hauptbahnhof, dass wir noch den ersten RE zurück nach Kiel bekommen haben. Am Kopf des Zuges konnten wir sogar noch sitzen. Im Zug saß auch noch ein beliebter Dozent meines Instituts ... mit langem Gesicht. Ich werde mal seinen Namen nicht nennen ;)


Völlig erschöpft erreichten wir Kiel, welches deutlich kühler war als Hamburg, und aßen nun endlich etwas. Der Abend klang aus und ich schlief beim Aktuellen Sportstudio nach der Zusammenfassung des Spiels ein. Tja und es war im Strafraum...

Dienstag, 24. April 2007

Ich habe ...

... ein ganz komisches Gefühl für Freitag ... ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube, dass der VfL gewinnen wird. Arme Schalker. Aber sieht es mal so: Lieber jetzt und dem lieben Bochumern den Klassenerhalt ermöglichen, als wieder 5 Minuten Meister und dann doch keine Salatschüssel bekommen ;)