Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. März 2008

Umzug

So ich bin dann mal auf einer anderen Website! Ihr findet diesen Blog nun unter http://kieliscalling.wordpress.com/

Übrigens: Neues Aussehen inklusive!

Samstag, 15. März 2008

Video killed ...

... the radiostar! Hier kommt meine Top 10 für die besten Videos:

  • 10
    Foo Fighters - Pretender ... Die stellen sich nen bißle an, daher nur der Link! Aber trotzdem ein GEILES Video!

  • 09
    U2 - Where the streets have no name ... U2 ist gleich zwei Mal drin. Dieses Video gefällt mir von der Idee her sehr gut!


  • 08
    Massive Attack - Unfinished Sympathy ... Gefällt mir, weil es keinen offensichtlichen Schnitt im Video gibt.


  • 07
    Die fantastischen Vier - MfG ... Witzig, sexy, cool!


  • 06
    Faithless - Insomnia ... holt die Tanzschuhe raus! Faithless sind live einfach unschlagbar.


  • 05
    Christina Aguilera - The Voice Within ... Leider auch nur der Link. Aber wieder ein Video mit einer richtig tollen Kamerafahrt.


  • 04
    U2 - With Or Without You ... Da dieses Video nur zu kaufen gibt, der Link ... Seit Bono zu Live Aid damit angefangen hat, Frauen aus dem Publikum in die Show bei romatischen Liedern zu integrieren, hat er viele Frauen glücklich gemacht ;)

  • 03
    Placebo - Every You Every Me ... Live! Hier muss ich sagen, hat der Regisseur tolle Ideen gehabt! Vor allem das Bild mit dem Sonnenuntergang!


  • 02
    Kylie Minogue - Come into my World ... Wieder ein Video mit einer coolen Schnitttechnik!


  • 01
    Bran Van 3000 - Astounded ... Der wohl längste Kuss der Musikvideogeschichte!




Welche Videos findet Ihr toll? ... Coooommmeeeents!

Montag, 31. Dezember 2007

Und wieder ...

... 365 Tage vorbei. Sowas? Wie konnte das passieren? Und warum? Waren wir 2007 nicht gut genut, dass es einfach so zu Ende ist?

Da bleibt mir nur noch in den letzten Stunden von 2007 Euch ein frohes neues Jahr zu wünschen! Viel Glück und alles Gute in 2008!!!

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Zu früh ...

... gefreut. Ich dachte, da die Lokführer nicht streiken wollten, dass alles ganz glatt geht. Tja leider nicht. Das erste Problem war leichte Konfusion der Bahnsteigansagerin, welche wohl die Zahl 31 und 21 nicht so ganz auseinander halten kann. Im Prinzip ist das ja nicht schlimm, doch wenn man seinen Kunden auf dem Bahnsteig sagt, dass der Wagen 21 im Abschnitt E halten wird, also so ziemlich am westlichen Ende des Hamburger Hauptbahnhofs, der Wagen 31 in Abschnitt A halten wird, also so ziemlich am östlichen Ende es Hamburger Hauptbahnhofs, und ich als Kunde diese Information für bare Münze nehme, dann sind Probleme vorprogrammiert, wenn der Wagen 21 tatsächlich im Abschnitt A hält. Juhuuuu!! Riesige Menschenmassen strömten auf einander zu um zu den entsprechenden Wagen zu kommen.





Naja die Fahrt nach Berlin war dann wieder ruhig und entspannend. Ich bin zwar rückwärts gefahren, aber was solls.

Enttäuscht bin ich vom Berliner Hauptbahnhof. Die Panoramaaufzüge sind keine Reise wert. Zu mal diese Fahrstühle zunächst einen Roman erzählen, bevor sie sich bequemen die Tür zu öffnen. Rolltreppen sind eine gute Alternative im Berliner Hauptbahnhof

Berlin ist außerdem ziemlich groß. Es war eine kleine Weltreise, zumindest kam mir die Fahrt so vor, um nach Berlin Schönefeld zu kommen. Der Flughafen ist ziemlich unübersichtlich. Wenn das Berlins neues Tor zur Welt werden soll, dann hat Berlin noch einen weiten Weg vor sich. Schlechte Ausschilderung sorgt für eine miese Orientierung und Verwirrung. Allerdings war das Personal, von einer Beamtin abgesehen, sehr freundlich und hilfsbereit. Aber ich ziehe Fuhlsbüttel Berlin vor.





Der Flieger war ziemlich laut. Aber mein MP3-Player konnte gut Paroli bieten. Ich muss auch während des Fluges geschlafen haben, denn mir fehlt eine halbe Stunde des Fluges ... hmmm.








Bergen wird seinem Ruf als Regenreichste Stadt Europas gerecht. Hier nieselt es und die Sonne ließen wir über den Wolken zurück. Nun kann aber der Urlaub los gehen :)





Sollte die Formatierung dieses Postings nicht dem üblichen Bild entsprechen, so liegt dies nicht daran, dass ich eine Umgestaltung durchgeführt habe, sondern viel mehr daran, dass ich hier nur nen Apfel habe ... und der zeigt leider das Bloggerfenster nicht richtig an ... :(

Jetzt gehts looooooooooooooossssss...

... nach Bergen. Danke lieber Gott, dass die Bahner nicht streiken. So steht der Fahrt von Kiel nach Berlin nichts mehr entgegen. Noch wenige Minuten und ich muss aufstehen, wenn ich nicht schon wach wäre und eine riesige Menge Hummeln im Mors hätte.

Das heißt, dass es die Tage viele Bilder von Fjorden, Wasserfällen und Bergen geben wird. Ich freue mich wie Bolle auf diesen Urlaub. Also bis die Tage!!!

Montag, 10. September 2007

hmm Fotomatch ...

... ich kenne nur einen von den Typen ...

Mittwoch, 5. September 2007

Back again ...

... vom Umzug. Dieser ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, jedoch bin ich ziemlich weit. Fast alle Möbel stehen schon wieder. Ich bin gerade dabei meine Bücher einzuordnen. Das im letzten Post beschriebene Chaos habe ich natürlich im Bild festgehalten. Ich entschuldige mich für die leichte Unschärfe, aber ich glaube meine alte Digitalkamera gibt langsam aber sicher den Geist auf.








So viel zum Chaos. Und das ist in den nächsten Monaten geplant:
  • Einziehen (endgültig)
  • Einzugsfeier (klein aber fein)
  • im Oktober nach Bergen
  • Uni geht wieder los

PS: JAAAAAAAAAAAAAAA BOCHUM AUF PLATZ 2!!! (Trotz Niederlage. Danke an die Mitbewerber.)

Mittwoch, 22. August 2007

Ein Umzug ...

... ohne Bananenkartons wird dieser hier werden. Wenn ich gerade nach links und rechts schaue, sehe ich ein schweres Chaos, welches ich im Laufe der nächsten Tage von der alten Wohnung in die neue Wohnung bringen will. Dann natürlich geordneter. Dazu habe ich in den letzten Tagen laufend neue Umzugskartons gekauft um meine ganzen Klamotten, Unterlagen, Bücher und so weiter und so fort in handliche Einheiten zu packen.

Ich habe doch mehr Kram, als ich gedacht habe. Ich erspare den werten Lesern Fotos.

Gott sei Dank ist das Montag vorbei! Es kann sein, dass bis dahin die Inhalte hier etwas weniger ausführlich werden, daher habe ich mal mit einigen Wikilinks für Lesestoff gesorgt ;)

Montag, 30. Juli 2007

Kann nicht schlafen ...

... also hier kommt dann mal die monatliche Dosis TopGear ... ich habe mich immer gefragt, ob man sich in ein Auto verlieben kann oder ob es einfach nur die Abhängigkeit nach etwas Schönem ist. Ich mache kein Geheinis daraus, dass mein aller aller aller aller aller aller aller liebstes Auto der Aston Martin DB9 ist. Seit wann? Seit diesem Rennen. Man muss dazu sagen, dass ich sowohl mit dem Eurostar als auf mit dem TGV gefahren bin und ich weiß, wie es ist mit 350 Sachen Richtung Le Mans zu heizen. Ich hätte niemals ... aber seht selbst:



Gerade die Anfangssequenz mit der Harfe ist jedes Mal ein echt schönes Erlebnis. Dieses Auto ist absolut schön. Und gleich bekommen wir, auch bei der stark komprimierten Fassung von YouTube einen richtig guten Eindruck vom Sound des Motors.



So ich hoffe, dass ich nun ins Bett kann.

Mein Wochenende ...

... war gut. Am Freitag ging es los mit einer kleinen Abschiedsparty einer Freundin. Sie wird im August ein Auslandssemester in Bergen (Norwegen) einlegen. Es war ... feucht fröhlich ... ;)

Da Sie Ihr Zimmer in Kiel für das nächste Semester nicht braucht, zieht Sie aus. Naja das bedeutete mit Restalk im Blut Möbel schleppen. War aber ganz ok ...

Tja dann hab ich am Sonntag einen Erholungstag eingelegt. Drei Saunagänge und dann lecker Essen gehen ... herrlich.

Dann noch das 4:0 vom HSV :) Was kann es besseres geben. Dafür war das TV-Programm echt schlecht.


Tja nun geht die Woche wieder los. Mit all Ihren Problemen.

  1. Betriebsversammlung
    Gehe ich nicht hin. Den Quark vom Betriebsrat werde ich mir nicht anhören.
  2. Die Leisten OP einer Freundin.
    Ehrensache, dass ich Sie im Krankenhaus besuchen gehe!!!
  3. Arbeit
    Watt mutt datt mutt

Tja allen anderen: Eine schöööööööööööne Woche!!!

Dienstag, 24. Juli 2007

Nach vier ...

... Monaten ein Zwischenfazit:

Mein vierter Versuch in einen Blog etwas zu schreiben hat sich wohl etabliert. Jedoch hat sich, bis auf die Kieler Woche und Fußball, kein roter Faden entwickelt. Obwohl, diese Suche werde ich Literaturwissenschaftlern überlassen.

Ich tauche sogar schon auf einigen Blogrolls auf, die nicht zu meinem Umfeld gehören. Das finde ich dann schon ziemlich gut.

Aber am besten finde ich, dass einige Stöckchen, besonders das Bulistöckchen, ganz schön die Runde gemacht haben.

Danke an alle Leser :)


PS:

Mir fällt gerade auf: Lonariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Dein Spamfilter ist zu hart zu mir ... meine Comments erscheinen nicht! Heeelpppp I neeed somebooooooooodddyyyyyyy heeeeeeeeeeelllllpppppp! ;)

Montag, 16. Juli 2007

noch 364 Tage ...

... dann steht da ne 3 an der Zehnerstelle in meinem Alter :( Ich stelle fest: Ich hab ein Problem mit meinem Alter. Werde die nächsten 4 Minuten meines Geburtstages in aller Stille genießen ... bis Morgen ;)

Samstag, 14. Juli 2007

Montag, 9. Juli 2007

Zwei Stöckchen ...

... hintereinander ... wie wirkt denn das? Aber Narana hat es mir zugeworfen!

Ok hier die Regeln:

Jeder beschreibt acht Dinge von sich. Wer das Stöckchen zugeworfen kriegt, schreibt das alles in sein Blog rein, mitsamt den Regeln. Nun überlegt man sich, an welche acht Personen/Blogs man das Stöckchen weiterreicht. Schlussendlich schreibt man bei den Betreffenden einen entsprechenden Kommentar in das Blog.
  1. Ich bin wählerisch. Auch wenn dies nicht offensichtlich zu Tage tritt.
  2. Ich lebe gerne das Kind in mir aus. Dazu gehört auch eine Spur Naivität.
  3. Ich hasse es, wenn Menschen unpünktlich sind und nicht bescheid sagen.
  4. Entgegen der allgemeinen Auffassung, dass die Leute, die Wein (hier bevorzuge ich Weißwein) trinken kein Bier mögen, mag ich sogar total gerne Kölsch. Meinen Kaffe trinke ich schwarz wie meine Seele und meinen Tee gerne mit Milch aber ohne Zucker.
  5. Ich hasse Spinat ... Zuchini und Paprika. Fenchel und TK-Gemüse sind auch nicht der Hit.
  6. In der Sauna kann es mir nicht zu heiß sein.
  7. Ich trage meine Schuhe, bis sie mir von den Füßen fallen.
  8. Ich habe total gerne Gesellschaft. Auf der anderen Seite bin ich aber auch gerne alleine... komisch *grübel*

So leider muss man dieses Stöckchen auch noch an 8 Blogger schicken. Da Narana so gut wie alle von meiner Bloggroll kennt ... wird die wahl seeeehr schwierig:

Ich denke Alex könnte mal wieder was in sein Blog schreiben ;)
Hat Lonari schon so ein Stöckchen geschrieben (PS Du solltst deinen Spamfilter etwas freundlicher einstellen ;) )
Ich habe Murphy noch nie ein Stöckchen zu geschickt.
Malte muss auch noch mal ran.
Außerdem geht dieses Stöckchen an den Taxikollegen, an Miss Sophie, an Pauline und runter an den Hafen.

Dienstag, 3. Juli 2007

Schon lange ...

... wollte ich dieses Stöckchen aufheben. Leider weigert sich DaShan immer jemanden konkret das Wurfholz an den Kopp zu werfen. Es geht um Süßes :) Jeder weiß, dass ich ein Schlemmer bin ... und zu den besten Leckereien gehört auch Süßes. Ich gehöre übrigens zu den Leuten, die Schoki selten teilen ;)
  1. Süßes oder Saures?

    Süß! Ich habe zwar nichts gegen saure Äpfel (also die von Haribo) aber lieber watt Süßes. Was auch noch gut ist aber hier vom Geschmack beides abdeckt, ist Lakritz.
  2. Schokolade oder Gummibärchen?

    Schoooooooooooookkkkkiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii (Milka Schoki-Keks in XXL oder mit Kelloggs oder Vollmilch)
  3. Chips oder Popcorn?

    CHIPS!!! Vor einiger Zeit hatte Dani Chips mit Salz/Peffer Geschmack!
    Crunchips Naturals SAULECKAAAA
  4. Eis am Stiel oder Waffeleis?

    Eis am Stiel. Ich sterbe für Magnum.
  5. Meine allerliebste Süßigkeit ist:

    Jetzt würde ich gerne sagen "Meine Freundin" ... tja gibbet im Moment nicht ....
    Aber es ist wohl Schokolade!
  6. Mein liebstes Dessert ist:

    Eis ... ein Magnum ... oder auch Vanillecreme ... *mjam*
  7. Wenn du jemandem eine Freude machen willst mit etwas zum Naschen dann nimmst du?

    Entweder mein Schokifondue ... oder ich mache Pudding ... hmm schwierig ...
  8. Ich erinnere mich noch als ich ein kleines Kind war…:

    Da gab es von meinem Paps immer Nappo vom Kiosk! In Flensburg gab es die wie Sand am Meer. Und bis heute gibt es in Flensburg noch sehr viel davon. Ansonsten noch lecker Eis auf dem Campingplatz bei meinen Großeltern. (Wobei da waren die Pommes das BESTE!!)
  9. Was müsste man dringend erfinden:

    Ich lasse mich überraschen ;)
  10. Was am liebsten gar nicht erst erfunden worden wäre:

    Diese komischen Geleedinger in der Coloradomischung. - Und ich muss DaShan zustimmen: Alkpralinen!
  11. Wie wäre für dich eine Welt ohne Naschwerk?

    Grau :(

So dieses Stöckchen geht nach Hamburg, nach Berlin, nach Kiel und nach Hamburg :P Und wer es noch haben will ... greif zu!

Dienstag, 19. Juni 2007

Kieler Woche ...

... rockt! Heute war sogar das Wetter besser :) Aber die wahre Überschrift kommt jetzt:



Warten auf ...
... "Hamburg meine Perle". Das war ganz schön gemein, den Hit zum Schluß zu spielen ...


Ich komme gerade völlig verschwitzt von Lotto King Karl. Meine Fresse war das GEIL! Lecker Pilsken (Sorry MC kein Holsten ... mea culpa Lotto kein Holsten ...), die Patricia als eingefleischten HSV Fan und bestes Wetter zum abrocken :) Herrlich! Allerdings ging es mäßig los. Hier der Grund:






Das habe ich gesehen ... Hier kommt das, was ich sehen wollte:






Naja die Bilder sind etwas zeitversetzt ... wie auch immer vor mir standen immer Größere :(
Aber egal, es war eine richtig gute Stimmung. Denkt daran: Wer nicht springt ist ein Bremer!!! Mir tun die Füsse weh :P Ich befürchte, dass ich auch morgen weniger Stimme haben werde ... egal ich hab ja Urlaub ... Jedenfalls hat Lotto mit mir persönlich weniger bekannten Stücken begonnen ... das erste was mir sofort bekannt war:


OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH


damit hat er sich einen riesen Gefallen getan ... denn: Wer wird Deutscher Meister? Ha ha ha HSV ... sangen eine riesige Menge von Menschen ... wahrscheinlich wurde der Besucherrekord von Fury in the Slaughterhouse eingestellt, bei dem ich auch dabei war. Jedenfalls, immer wenn eine kleine Pause sich einstellte, stimmte die Menge

OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH
OOOOOH OH OH OH OOOH OOOH

ein.

Die dichte von Hits, die ich nun von Lotto kannte wurde immer besser und ich konnte endlich mal richtig mitsingen (äh grölen). Doch ich wurde auch ein wenig unruhig ... denn die Uhr zeigte langsam aber sicher 23 Uhr an. Hmmm letztes Jahr war um 11 immer Schluß ... warum kommen denn immer noch nicht die Megahits von Lottooooooooooooooooo ... doch er spielte nach 23 Uhr immer noch weiter! Ungefähr 20 vor 12 kam endlich "Das ist wie fliegen" - eine Erlösung quasi und mir fiel ein, dass die Livemusik in Kiel mittlerweile bis 0 Uhr möglich ist. Doch der Grund warum Patricia und ich überhaupt zu Lotto wollten war: Hamburg meine Perle ... und nach dem "Das ist wie fliegen" und "Wer wird Deutscher Meister" in einer argentinischen Fassung gespielt wurde, war es wirklich so gut wie 0 Uhr. Patricia und ich wollten gerade gehen ... da stimmte er es ein .... *Entenparker* "oooooohooooo Haaaamburg meine Pääääärrrläääää .... Du wunderschöne Stadt ..." und so weiter :) Die Patrica glücklich, der Krenz glücklich, die Kieler glücklich und Sonntag kütt er wieder :)

Dienstag, 12. Juni 2007

Bin immer noch ...

... sauer. Egal hab zur Erheiterung nach der Arbeit bei Kirsten reingeschaut. Und siehe da ... da liegt ein Test, den ich schon mal bei Dol2Day gemacht habe.

Naajaaa dann machen ich den noch mal!


ITLG - WISSENSCHAFTLER - Gehört zur Gruppe der Rationalisten

►Agiert Introvertiert
►Denkt Theoretisch
►Entscheidet Logisch
►Lebt Geplant

Eigenschaften Unabhängig, analytisch, logisch, strukturiert, beharrlich, selbstverbessernd, intellektuell, entschlossen, zurückhaltend, selbstständig, individualistisch, innovativ
Beschreibung ITLG Wissenschaftler sind analytisch und schmieden Strategien:Sie sind zurückhaltend, intellektuell, logisch und strukturiert. Am liebsten beschäftigen Sie sich mit ihren eigenen Gedanken und sammeln Wissen und Kompetenz. Mit sich selbst zu wetteifern und Ihre eigenen hohen Standards zu erfüllen ist essentiell für sie.

ITLG tragen meist unauffällige Kleidung und haben einen typischen emotionslosen Gesichtsausdruck, den man als perfektes Pokerface bezeichnen kann. Sie sind sehr selbstständig, und wie bei Star Trek - Figur Mr. Spock basieren sämtliche ihrer Handlungen und Denkweisen auf strikter innerer Logik, und sind um Folgerichtigkeit bemüht. Nach außen hin zeigen sie nahezu keine Emotionen, da sie dies für unnötig und unangebracht halten. Sie haben ein reiches Innenleben und einen analytischen Verstand. Jedoch wird ihr komplexer Charakter von den meisten Menschen nicht verstanden, was auch daran liegt, dass es ihnen schwer fällt ihre Gedanken und Ideen für andere verständlich zu machen. Sie haben eine eigene, einzigartige Sichtweise für Alles, und sind wie Star Wars - Erfinder George Lucas kreativ und denken viel über Ideen nach. Auf andere wirken sie sehr selbstsicher und entschlossen, obwohl sie insbesondere in Beziehungen mit anderen oft unsicher sind.

Aufgrund ihres strikt logischen Verhaltens könnte man diesen Typ auch "Logiker" nennen.
ITLG machen nur ca. 2-3% der Bevölkerung aus und gehören damit zu den 2 seltensten Typen.
Bevorzugte Berufe für ITLG Wissenschaftler: Anwalt, Architekt, Computer-Spezialist, Forscher, Ingenieur, Lehrer, Manager, Mediziner, Professor, Programmierer, Richter, Unternehmensberater, Wissenschaftler, uvm.

Beste Partner: ITLG-Wissenschaftler, ITLS-Denker, ETLG-Kommandeur

Fiktive Beispiele für ITLG Wissenschaftler:
Mr. Spock ( Filmfigur, Star Trek )
Gandalf der Zauberer ( Romanfigur, Herr der Ringe )
Hannibal Lecter ( Romanfigur, Das Schweigen der Lämmer )
Mr. Burns ( Trickfigur, Die Simpsons )
Brain ( Trickfigur, Pinky & the Brain )
Prinzessin Leia ( Filmfigur, Star Wars )
Dr. Cox ( Serienfigur, Scrubs )

Prominente Beispiele für ITLG Wissenschaftler:
George Lucas ( Erfinder von Star Wars )
Angela Merkel ( Politikerin )
Franka Potente ( Schauspielerin )
Sigourney Weaver ( Schauspielerin )

Test gibt es hier. Wer Lust hat ... einfach selber machen und mir bescheid sagen ;)

Sonntag, 10. Juni 2007

Die Gedanken ...

... sind frei. Ich sehe Spiegelonline Artikel mitlerweile etwas kritischer, dieser jedoch scheint ziemlich fundiert zu sein. Eine kurze Zusammenfassung:

Ein Schüler aus einer aus China stammenden Familie geht auf eine Highschool in die Abschlussklasse. Aufgabe der Lehrerin: "Macht euch von Allem frei. Keine Grenzen, keine Konventionen ... Gedanken pur"

Jo! Gesagt...getan! Schüler schreibt und geht nach Hause und wird am nächsten Morgen eingeknastet!

Was war passiert? Der Gute hat in seinem Aufsatz etwas das Maß verloren. Der Titel war "Blood, Sex and Booze" und der Inhalt war wohl etwas blutiger.

Ich mutmaße mal, dass nicht allzusehr viel passiert wäre, wenn nicht einen Tag vorher ein asiatischer Junge in einer anderen Schule seine Freundin und viele weitere Menschen massakriert hätte. So aber hat die Lehrerin und die Schulleitung überreagiert und den Jungen pauschal angezeigt und einbuchten lassen. Der Computer wurde eingesackt und der Junge wohl sehr genau "befragt". Ein lakonischer Hinweis, warum die Familie es erduldet hat: Sie seien aus China sowas gewöhnt.

Nun der Psycholog sieht den Schüler als unbedenklich an und auf dem Computer wurde auch nichts gefunden. TROTZDEM hat die Schule ihren Schüler einige Zeit Einzelunterricht erteilt! TROTZDEM wurde dem Schüler der Eintritt in die Armee verweigert.

Hier sind mehrere Dinge falsch gelaufen! Es fängt an mit der Aufgabe der Lehrkraft. Mal davon abgesehen, dass kreative Textprodukte so gar nicht für eine Bewertung taugen, ist die Aufgabe so offen, dass man mit einem Produkt, wie es der Schüler abgeliefert hat, rechnen muss. Wenn so etwas auf dem Schreibtisch landet, redet man als verantwortungsbewusster Lehrer mit dem Schüler und versucht das ganze zu klären.


In den USA rennt man zur Polizei und lässt den ahnungslosen Schüler einbuchten! Schönen Dank auch!

Ok die Lehrerin ist zum Direktor gegangen. Als verantwortungsbewusster Chef sage ich meiner Lehrkraft, sie möge ein Gespräch mit dem Schüler führen ... s.o.

Den Schluss, dass der Schüler unter Umständen Erlebnisse, Medienberichte, Songtexte oder ähnliches in einer kreativen Aufgabe verarbeitet, scheint in den USA nicht denkbar.

Die Behörden sahen die Reaktion der Lehrkräfte auch nicht als übertrieben an. Baten den Schüler nicht freundlich zu einem klärenden Gespräch und prüften gewissenhaft beide Versionen ohne großen Tamtam. Nein man ging auf Nummer sicher und sperrte einen ahnungslosen, unschuldigen und kreativen Schüler ein.

Als alles geklärt war, der Schüler für unbedenklich eingestuft wurde, war die Schulleitung offensichtlich nicht überzeugt. Oder wollte man einen fatalen Fehler nicht eigestehen? Schade, dass hier findige Anwälte nicht einschritten. Ich denke, dass ein Lehrer und ein Schuldirektor ansonsten arbeitslos geworden wären und dazu ein saftiges Schmerzensgeld hätten zahlen müssen. So blieb als einziger Protest des Schülers, dem der Eintritt und eine Karriere bei der Armee verwehrt blieben sollte, nur das Angebot der Armee zu überdenken, doch noch zugelassen zu werden.


Junge lasset!

Ich will ja...

... nicht meckern, aber mir ist warm. Ich komme gerade aus dem Tucho ... war ne spontane Idee von nem Kollegen und mir ... und ich transpiriere hier vor mich hin. Jetzt hol ich mir doch noch nen Eis aus dem Frierer. Und dann werde ich noch, halb angeschwipst, nen Beitrag über die Justiz in den USA schreiben. Bis gleich!